Wie lässt sich Ihr MES in bestehende ERP-, SCADA-, SPS- und andere betriebliche Systeme integrieren? Können Sie konkrete Beispiele dafür nennen, wie Sie die Integration mit nicht standardisierten oder veralteten Anlagen gehandhabt haben?
Wie handhabt Ihr MES-System die Skalierbarkeit bei der Erweiterung auf zusätzliche Werke oder Betriebsstätten? Welche Schritte sind erforderlich, und wie stellen Sie die Datenkonsistenz bei allen Implementierungen sicher?
Welchen Grad an Echtzeit-Transparenz und -Analysen bietet Ihr MES? Kann es Produktionsunterbrechungen vorhersagen, Ineffizienzen in Arbeitsabläufen aufzeigen oder die Entscheidungsfindung durch KI oder maschinelles Lernen unterstützen?
Welchen Grad an Echtzeit-Transparenz und -Analysen bietet Ihr MES? Kann es Produktionsunterbrechungen vorhersagen, Ineffizienzen in Arbeitsabläufen aufzeigen oder die Entscheidungsfindung durch KI oder maschinelles Lernen unterstützen?
Welche Maßnahmen gibt es zum Schutz sensibler Fertigungs- und Betriebsdaten vor Cybersecurity-Bedrohungen? Wie erfüllt Ihr System Branchenstandards wie ISA-95, GDPR oder andere relevante Vorschriften?