Panel Discussion
Monday, September 21
06:00 PM - 06:45 PM
Live in Berlin
Less Details
Industrieunternehmen stehen unter dem Druck, ihre Fertigung effizienter, resilienter und nachhaltiger zu gestalten — gleichzeitig steigen die Anforderungen an Qualität, Geschwindigkeit und Individualisierung. Künstliche Intelligenz, flexible Schnittstellen und modulare Architekturen versprechen enorme Effizienzgewinne, doch die Implementierung ist oft komplex: Datenqualität, IT-Sicherheit, Kosten-Nutzen-Abwägung und die Akzeptanz im Shopfloor-Team müssen in Einklang gebracht werden. Die Diskussionsrunde beleuchtet Best Practices und Stolpersteine, wie Smart Manufacturing nicht nur als Leuchtturmprojekt funktioniert, sondern skalierbar Mehrwert stiftet.