Blog

2 | World Café: Wie können Digitale Zwillinge, Digitale Produktpässe, Datenräume und Künstliche Intelligenz genutzt werden, um Chancen zu maximieren und Herausforderungen in der modernen Industrie zu bewältigen?

Warum oder in welchen Fällen sollten digitale Zwillinge interoperabel sein? Warum sind Standards in diesem Kontext so wichtig? Wie passen digitale Produktpässe und digitale Zwillinge zusammen? Was ist ein Datenraum und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an einem Datenraum teilnehmen? Catena-X, Manufacturing-X, Factory-X und viele andere -X-Projekte: warum sind sie relevant? Digitale Zwilling undRead more

Solution Study: Schockdigitalisierung – aus der Cloud zum schnellsten “Time to Business Impact”

Die deutsche Industrie steht vor einer historischen Chance: Durch gezielte “Shock-Digitalisierung” kann die Digitale Fabrik der Zukunft Realität werden – schneller und wirkungsvoller als je zuvor. Externe Treiber wie das Lieferkettengesetz oder wirtschaftlicher Druck verlangen rasches Handeln. Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen durch Cloud-basierte MES-Lösungen und KI-Technologien schnell einen messbaren „Time to Business Impact“ erreichenRead more

KEYNOTE: How Can Digital Twins Generate Value in Selling, Operations, and Services?

Digital twins are revolutionizing various aspects of business beyond traditional IT and production environments. This presentation will explore how digital twins can be leveraged in selling, operations, and services to generate significant value. By creating virtual replicas of physical assets and processes, companies can enhance their decision-making, optimize operations, and improve customer service. Attendees willRead more

CASE STUDY: Implementing Industry 4.0 Technologies: A Greenfield Experience at the ZF Plant in Poland

Since its establishment in 2018, the ZF plant in Poland has been at the forefront of integrating Industry 4.0 technologies. This presentation delves into the greenfield experience of implementing advanced manufacturing solutions, including AI, IoT, and automation, to optimize production processes. We will explore the challenges faced, the strategies employed, and the significant improvements achievedRead more

Morning Coffee Club

Start the conference day with coffee and… NETWORKING! Start the day with we.CONECT – in a small group in your exhibitor area. Start networking with your peers and other participants already at the first coffee.Read more

*****

PRODUCTION QUALITY & MACHINE LEARNING In der modernen Fertigung transformieren maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) die Produktionsqualität und Effizienz. Diese Vortragsreihe untersucht, wie ML und KI Produktionsprozesse revolutionieren können, indem sie Qualitätsprobleme in Echtzeit erkennen und beheben, Abläufe durch digitale Zwillinge optimieren und die Gesamteffizienz steigern. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in praktische Anwendungen,Read more

**

ARTIFICIAL INTELLIGENCE & MACHINE LEARNING TRACK In diesem Track erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning die Produktionsprozesse revolutionieren und die Effizienz erheblich steigern. Diese Technologien verbessern die Produktionsqualität, vermeiden Datenlücken und ermöglichen eine vorausschauende Wartung. Die Integration von KI in Planungsprozesse und die Nutzung von Predictive Analytics sind Schlüsseltechnologien für die digitale Transformation.Read more

***

SUSTAINABILITY & EFFICIENCY TRACK Dieser Track zeigt, dass Nachhaltigkeit und Effizienz wesentliche Ziele der modernen Produktion sind. Echtzeit-Datenanalyse und Automatisierung optimieren die Supply Chain und Logistikprozesse, was sowohl die Effizienz als auch die Nachhaltigkeit verbessert. Digitale Technologien tragen dazu bei, die Produktion zu steigern und gleichzeitig umweltfreundlicher zu gestalten.Read more

Challenge Your Peers Session 2: Wie kann die Digital Twin Technologie in Produktionsprozessen so implementiert werden, dass Datenlücken vermieden und die Szenarienplanung sowie die Betriebssicherheit optimiert werden?

Welche Herausforderungen sehen Sie bei der Integration von Digital Twin Technologien in bestehende Produktionsprozesse? Wie können Datenquellen nahtlos integriert werden, um Informationslücken zu vermeiden? Welche Vorteile erwarten Sie von der Nutzung von Digital Twins zur Simulation und Optimierung von Produktionsszenarien? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Betriebssicherheit und Effizienz durch den Einsatz von DigitalRead more

Keynote: Wie maximiert die Kombination von Industrial IoT und Lean Management die Wettbewerbsfähigkeit?

In der heutigen wettbewerbsintensiven Fertigungslandschaft ist die Kombination von Industrial IoT (IIoT) und Lean Manufacturing Methoden ein Schlüssel zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Dieser Vortrag untersucht, wie Unternehmen durch die Integration von IIoT-Technologien und Lean-Prinzipien ihre Produktionsprozesse optimieren können. Wir werden die Vorteile der Automatisierung, die Prinzipien des Lean Managements und die Synergien zwischenRead more