Blog

Challenge Your Peers Session 3: Wie können wir durch innovative Instandhaltungsstrategien die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Fertigung steigern?

Welche Rolle spielt Predictive Maintenance bei der Reduzierung von Ausfallzeiten und wie kann diese Technologie in bestehende Systeme integriert werden? Wie können wir die Zusammenarbeit zwischen Instandhaltung und Produktion verbessern, um eine höhere Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten? Welche neuen Technologien und Methoden sind am vielversprechendsten für die Optimierung der Instandhaltungsprozesse in einer Smart Factory? Wie könnenRead more

4 | World Café: Wie kann Künstliche Intelligenz in der Fertigung so implementiert werden, dass alle Beteiligten in einem sich ständig ändernden Netzwerk davon profitieren?

Was verstehen Sie unter dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Fertigung und welche Erwartungen haben Sie daran? Welche Herausforderungen und “Schmerzen” erleben Sie derzeit bei der Implementierung von KI in Ihren Produktionsprozessen? Welche Aspekte der KI-Integration lassen sich Ihrer Meinung nach am schnellsten und einfachsten realisieren, um kurzfristige Erfolge zu erzielen? Welche langfristigen VorteileRead more

World Café Session | Runden 1 – 3

Wir beginnen mit den ersten 3 Runden, jede Runde ist ca. 30 Minuten lang. Nach jeder Runde wechseln die Teilnehmer den Tisch, je nach Anordnung der Kaffeetassen auf ihrem Namensschild. Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Solution Study: OT-Security — Alarmstufe rot! Sind Ihre Systeme bereit für den Ernstfall?

In der heutigen vernetzten Produktionsumgebung ist der Schutz vor Cyberangriffen auf IT- und OT-Netzwerke von entscheidender Bedeutung. Dieser Beitrag beleuchtet die Notwendigkeit spezieller Schutzkonzepte für die Operational Technology (OT), die über herkömmliche IT-Sicherheitsmaßnahmen hinausgehen. Anhand aktueller Bedrohungen für Industriesysteme wird aufgezeigt, wie Cyberangriffe im schlimmsten Fall zu Produktionsausfällen führen können. Konkrete Fallbeispiele verdeutlichen die Gefahren,Read more

Panel Discussion: Welche digitalen Technologien und Strategien sind entscheidend, um Produktionslogistik effizienter, flexibler und transparenter zu gestalten?

Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Produktionslogistik transformieren, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch den Einsatz integrierter IT-Lösungen wie der SAP Business Suite werden Materialflüsse und Produktionsprozesse flexibel und transparent gesteuert. Bedarfssignale aus dem Markt werden direkt in die Produktionsplanung und -Steuerung überführt, sodass Unternehmen schneller und zielgerichteter auf Veränderungen reagieren können. DabeiRead more

Begrüßung und Einführung durch we.CONECT Global Leaders und den Event Chair

Read more

Solution Study: Liefertreue beginnt auf dem Shopfloor – gelingt aber nur mit durchgängigen Daten

Oft endet der Datenfluss im Unternehmen dort, wo er eigentlich beginnen sollte: auf dem Shopfloor. Statt durchgängiger Transparenz herrschen Datensilos – zwischen Produktion, Beschaffung, Personal- und Transportplanung bis hin zu Finance und Order Fulfillment. Das Ergebnis: Reaktives Krisenmanagement, blindes MES-Scheduling und Lieferketten, die auf Annahmen und Wahrscheinlichkeiten aus historischen Daten statt auf Echtzeit-Fakten bauen. Robert Kellner zeigt, wieRead more

Erfrischungspause & Networking

Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich mit Snacks, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more

Say Hello!

Get the show on the road: Entdecken Sie, wer sich zur Konferenz angemeldet hat und warum. Als Einstieg in die Konferenz bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die anderen Konferenzteilnehmer kennenzulernen. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.Read more

Case Study: Warum die Datentransparenz für die Interoperabilität von Komponenten in digitalen Ökosystemen wichtig sind?

In der Ära von Industrie 4.0 bietet die Konvergenz von IT und OT der Industrie nie dagewesene Möglichkeiten, Daten für strategische Vorteile zu nutzen. Datenintelligenz hat transformatives Potenzial für die vertikale Integration und die effektive Datenverarbeitung in IT- und OT Umgebungen. Unternehmen, die es verstehen, Rohdaten strukturiert zu verwenden und gleichzeitig die Herausforderungen in BezugRead more